Sparen ist in Deutschland eine Art Volkssport – als vorsichtige Menschen legen die Verbraucher hierzulande großen Wert auf die Rücklagenbildung. Diese Sparbegeisterung ist im vergangenen Jahr sogar noch gestiegen: Wie wir kürzlich erst auf dem Blog eines anderen ascent AG-Geschäftspartners aufgezeigt haben, legten die deutschen Sparer im ersten Halbjahr 2024
WeiterlesenETF sind in Deutschland beliebter denn je – bei der ascent AG stehen wir den börsengehandelten Fonds jedoch kritisch gegenüber
Seit einigen Jahren haben börsengehandelte Fonds, nach ihrer englischen Bezeichnung „exchange-traded fund“ ETF genannt, einen wahren Siegeszug angetreten. Die Investitionsprodukte, bei denen es sich zum Großteil um passiv verwaltete Indexfonds handelt, haben in diesem Jahr sowohl im Hinblick auf die Zahl der Sparpläne als auch das Sparvolumen deutlich zugelegt: So
WeiterlesenNach den Börsenturbulenzen aus dem August: Erfahrungen zeigen, dass Anleger von Abwärtsphasen profitieren können – wir von der ascent AG helfen dabei
Der August gilt generell als einer der schwächsten Börsenmonate im Jahr. Doch in diesem Jahr hat der letzte meteorologische Sommermonat einen spektakulär schlechten Anfang hingelegt, der Anleger weltweit in Nervosität versetzte. Bis zum 5. August erlebten die Kurse Korrekturen in lange nicht mehr dagewesenem Umfang. Die bedeutendsten Kursverluste verzeichneten asiatische
WeiterlesenUmfrage: Fast jeder fünfte Deutsche bildet keine Rücklagen – die ascent AG zeigt, wie sich auch mit kleinen Beträgen respektable Ersparnisse aufbauen lassen
Die Menschen in Deutschland stehen in dem Ruf, in Gelddingen Vorsicht walten zu lassen. Dies schlägt sich unter anderem in ihrem Renommee als „Sparweltmeister“ nieder. Eine aktuelle Umfrage lässt dieses Image ein wenig bröckeln: Nahezu ein Fünftel der Deutschen bildet eigenen Aussagen zufolge keinerlei Rücklagen. Das geht aus einer aktuellen
WeiterlesenWeltweite Dividenden erreichten 2023 neuen Rekordwert – was die ascent AG Anlegern nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres empfiehlt
Dividenden sind neben Kursgewinnen eine der wichtigsten Ertragsquellen bei Aktieninvestments. Wie von der ascent AG kürzlich auf dem Blog eines ihrer Geschäftspartner dargelegt, stellen die turnusmäßigen Ausschüttungen an die Aktionäre interessante laufende Erträge dar und werden von Anlegern gern genutzt, um beispielsweise ein regelmäßiges passives Einkommen zu erzielen. Und diese
WeiterlesenNach den positiven Erfahrungen im Anlagejahr 2023: Aktien bleiben auch 2024 die aussichtsreichste Assetklasse – die ascent AG hilft Sparern beim Investment
Aktieninhaber hatten 2023 allen Grund zur Freude, mit breit gestreuten Investments konnten sie satte Gewinne einstreichen. Wie gut die globalen Aktienmärkte liefen, zeigt die Entwicklung des MSCI World: Der weltweite Aktienindex beendete das Jahr 2023 bei einem Stand von rund 3.169 Punkten – gegenüber dem Schlussstand am Ende des Vorjahres
WeiterlesenAnlagestile bei Aktieninvestments: Anleger machten in den letzten zehn Jahren bei „Quality“ die besten Erfahrungen – mit der ascent AG in Qualitätsaktien investieren
Wer über das Thema Geldanlage nachdenkt, wird in der Regel schnell mit einer zentralen Frage konfrontiert: Welche Anlagestrategie man mit seinen Investments verfolgen möchte. An verschiedenen Strategien herrscht dabei kein Mangel. So wird gelegentlich anhand der Risikobereitschaft des Anlegers zwischen konservativen, ausgewogenen und dynamischen Ansätzen unterschieden, manche grenzen lediglich Strategien
WeiterlesenLangfristig planen zahlt sich aus: Die ascent AG erläutert, was den langen Anlagehorizont bei Aktien so entscheidend macht
Manche Anleger bewahren sich gern eine gewisse „Flexibilität“, indem sie ihr Kapital eher kurz- bis mittelfristig investieren. Nach zwei bis fünf Jahren sind die Mittel dann wieder frei und können erneut angelegt werden – so funktionieren beispielsweise Festgeldkonten. Doch abgesehen davon, dass sich mit Festgeldern nicht die wirklich attraktiven Erträge
WeiterlesenWas ist die strategische Asset Allokation und was macht sie für den Anlageerfolg so entscheidend? Die ascent AG erklärt eine der wichtigsten Grundlagen der Geldanlage
Investieren ist eine spannende und interessante Sache. Doch bevor es an den Kauf von Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren geht, sollte eine ganz bestimmte Form der Strategie festgelegt werden: die strategische Asset Allokation (SAA). Die ascent AG erläutert, was es mit dieser Grundlage guten Investierens auf sich hat. Mit der
Weiterlesenascent AG informiert zum Megatrend demografischer Wandel: Mit Demografiefonds die Anlagechancen unserer alternden Gesellschaft nutzen
Bei der Geldanlage geht es im Grunde immer darum, künftige Entwicklungen zu antizipieren und auf deren Erfolg in der Zukunft zu setzen. Besonders beim thematischen Investieren dreht sich alles darum, aufstrebende Trends auszumachen. Allerdings erweisen sich viele Trendthemen als Strohfeuer und sind ebenso schnell wieder vorbei, wie sie aufgekommen sind.
Weiterlesen